*** Diesen Beitrag haben wir aus persönlichem Interesse verfasst. Damit machen wir unbezahlte Reklame. ***
Zum dritten Mal unter unserer Chefredaktion präsentieren wir Ihnen das Magazin für mondäne Unterhaltung!
Für die Ausgabe N°9 besuchten unsere Redakteure nicht nur die Pressevorführung des bahnbrechenden Filmwerkes Nosferatu - Symphonie des Grauens, sondern reisten gar nach Atlantic
City, um für Sie über die jüngsten Strömungen des Jazz zu berichten! Sie dürfen erstmals am ebenso revolutionären Duft Chanel N°5 literarisch schnuppern, treffen die geheimnisvolle
Bildhauerin Renée Sintenis, wandern durch den Garten der Metropole und können ein weiteres Mal Erstaunliches über das Liebesleben Albert Einsteins in Erfahrung bringen. Natürlich bieten unsere versierten Autorinnen und Autoren Ihnen auch die jüngsten Informationen zu musikalischen und sartoriellen Entwicklungen. Versorgt mit dem Cocktail des Jahres 1921 und Mrs Tapmores leckerer Bakewell Tart
genießen Sie schließlich den literarischen Leckerbissen Erinnerungen an Weimar. Haben wir noch etwas vergessen? Ach ja: Ein Redakteur war - wieder einmal - verhindert, diesmal aufs
Ironischste! Alles weitere entdecken Sie beim Stöbern in der jüngsten Ausgabe des "Le Journal"!
Das „Le Journal“ ist kein historisches Magazin; vielmehr ist es unser Anliegen, Sie, verehrte Leserschaft, mit lebendigen Beiträgen aus dem Blickwinkel der 1920er Jahren zu bereichern. Möglich
ist uns dieses Unterfangen nur mit Unterstützung unserer hochgeschätzten Redakteurinnen und Redakteuren aus Provinz und Metropole. Für ihre unermüdliche literarische und journalistische Arbeit
danken wir ihnen von Herzen - und dem famosen Illustrator Robert Nippoldt für die Gestaltung
des Titelbildes!
Die aktuelle Ausgabe N°9 widmet sich der Saison 1921/1922, die Folgeausgabe werden Sie erstmals in der Silvesternacht 22/23 in Händen halten können. Das "Le Journal“ ist nicht käuflich zu
erwerben, sondern ein Präsent zu jeder Eintrittskarte einer Bohème-Sauvage-Abendveranstaltung. Da wir diese Anfang des Jahres 22 aus bekannten Gründen noch schmerzlich vermissen, bietet unsere
wunderbare Herausgeberin Else Edelstahl Ihnen einen besonderen Service an: Gegen eine kleine Schutzgebühr können Sie das Lesevergnügen nach Hause ordern und gemütlich auf Ihrer Chaiselongue
genießen. Alle dazu notwendigen Informationen finden Sie hier: https://www.boheme-sauvage.com/
Wir wünschen Ihnen eine spannende und erhebende Lektüre!
Ihre Marie de Winter & Ferdinand Sturm
Kommentar schreiben